Aufgabenbeispiele von Rechnen mit Wurzeln

Durch Aktualisieren des Browsers (z.B. mit Taste F5) kann man neue Beispielaufgaben sehen


Multiplizieren von Wurzeln (einfach)

Beispiel:

Berechne ohne WTR : 108 3

Lösung einblenden

108 3
= 108 3
= 36
= 6

Multiplizieren von Wurzeln

Beispiel:

Berechne ohne WTR : 1 3 · 12

Lösung einblenden

1 3 · 12
= 1 3 · 12
= 1 · 4
= 4
= 2

Ausmultiplizieren mit Wurzeln

Beispiel:

Berechne ohne WTR : 10 · ( 250 + 10 )

Lösung einblenden

10 · ( 250 + 10 )
= 10 · 250 + 10 · 10
= 10 · 10 · 25 + 10
= 10 · 10 · 25 + 10
= 10 · 5 + 10
= 50 + 10
= 60

Binomische Formeln mit Wurzeln

Beispiel:

Berechne ohne WTR : ( 4 +8 ) · ( 4 -8 )

Lösung einblenden

Nach der 3. binomischen Formel ((a+b)(a-b)=a²-b²) gilt:

( 4 +8 ) · ( 4 -8 ) = ( 4 ) 2 - 8 2
= 4 -64
= -60

Wurzelterme verrechnen

Beispiel:

Vereinfach den Term: 48x · 3x
(die Variable x steht für eine beliebige positive Zahl)

Lösung einblenden

48x · 3x
= 48 · x · 3 · x
= 48 · 3 · x · x
= 3 · 16 · 3 · x
= 16 · 3 · 3 · x
= 4 · 3 · x
= 12x

Summen von Wurzeln

Beispiel:

Berechne ohne WTR : 16 +4 +16

Lösung einblenden

16 +4 +16
= 36
= 6

Man kann hier gut erkennen, dass man aus Summen nicht die Wurzeln aus den Summanden ziehen darf,
denn 16 + 4 + 16 = 4 + 2 + 4 = 10 ist ja deutlich mehr als das richtige Ergebnis 6 .