Aufgabe:

Typ: Anwendungsaufgaben

In einen Wassertank fließt Wasser ein und wieder aus. Das Volumen des im Tank befindlichen Wassers kann zur Zeit x mit 0 ≤ x ≤ 6 (x in Sekunden) näherungsweise durch die Funktion f mit f(x)= 2 3 x 2 -4x +8 (in Litern) angeben werden.
  1. Wie lang ist der Zeitraum, in dem das Wasservolumen höchstens 8 3 Liter im Tank beträgt?
  2. Zu welcher Zeit (in s) ist am wenigsten Wasser im Tank?
  3. Bestimme die kleinste Wassermenge.
  1. s
  2. s
  3. Liter

Ergebnisse bitte (wie immer) ohne Einheiten - und auf zwei Stellen gerundet - eingeben.