Aufgabe:
Typ: bedingte Wahrsch. Anwendungen
Der PCR-Test für eine Coronainfektion zeigt in 94% aller Fälle, in denen eine Corona-Infektion vorliegt, das richtige Ergebnis, also „Corona-positiv“ an. In 3% aller Fälle, in denen keine Corona-Infektion vorliegt, zeigt er jedoch ebenfalls „Corona-positiv“ an. Zu einem Zeitpunkt sind 50% der Personen, die sich testen lassen, tatsächlich an Corona erkrankt.Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit zu diesem Zeitpunkt, dass man an tatsächlich an Corona erkrankt ist, wenn man das Testergebnis „Corona-positiv“ aus diesem PCR-Test erhält?