Aufgabenbeispiele von Polynomgleichungen
Durch Aktualisieren des Browsers (z.B. mit Taste F5) kann man neue Beispielaufgaben sehen
Substitution bei Polynomen
Beispiel:
Löse die folgende Gleichung:
			 = 
D=R\{
Wir multiplizieren den Nenner weg!
| = | |⋅( ) | ||
| = | |||
| = | |||
| = | 
| = | 
Diese Gleichung kann durch Substitution auf eine quadratische Gleichung zurückgeführt werden!
Setze u =
Draus ergibt sich die quadratische Gleichung:
= 0
Lösen mit der a-b-c-Formel (Mitternachtsformel):
eingesetzt in x1,2 = ergibt:
u1,2 =
u1,2 =
u1,2 =
Da die Wurzel Null ist, gibt es nur eine Lösung:
u = =
Lösen mit der p-q-Formel (x² + px + q = 0):
vor dem Einsetzen  in  x1,2 = 
			
 
            berechnen wir zuerst die Diskriminante D = 
			:
D = = =
Da die Diskriminante D = 0 ist, hat die quadratische Gleichung nur eine Lösunng.
x = ± 0 =
Rücksubstitution:
u1: =
| = | | | ||
| x1 | = | 
			 | 
					 = 
			 | 
				
u2: 
			
| 
			 | 
					= |  |
			 | 
				|
| x2 | = | 
			 | 
					 = 
			 | 
				
(Alle Lösungen sind auch in der Definitionsmenge).
L={
			
