Aufgabenbeispiele von Funktionsbegriff

Durch Aktualisieren des Browsers (z.B. mit Taste F5) kann man neue Beispielaufgaben sehen


Funktionswerte vw und rw

Beispiel:

Gegeben ist die Funktion f mit f(x)= x 2 - x -5 . Berechne alle x-Werte für die f(x) = 15 gilt.


Lösung einblenden

Es gilt f(x) = 15.

Also müssen wir x 2 - x -5 = 15 nach x auflösen:.

x 2 - x -5 = 15 | -15

x 2 - x -20 = 0

Lösen mit der a-b-c-Formel (Mitternachtsformel):

eingesetzt in x1,2 = - b ± b 2 -4a · c 2a ergibt:

x1,2 = +1 ± ( -1 ) 2 -4 · 1 · ( -20 ) 21

x1,2 = +1 ± 1 +80 2

x1,2 = +1 ± 81 2

x1 = 1 + 81 2 = 1 +9 2 = 10 2 = 5

x2 = 1 - 81 2 = 1 -9 2 = -8 2 = -4

Lösen mit der p-q-Formel (x² + px + q = 0):

vor dem Einsetzen in x1,2 = - p 2 ± ( p 2 ) 2 - q
berechnen wir zuerst die Diskriminante D = ( p 2 ) 2 - q :

D = ( - 1 2 ) 2 - ( -20 ) = 1 4 + 20 = 1 4 + 80 4 = 81 4

x1,2 = 1 2 ± 81 4

x1 = 1 2 - 9 2 = - 8 2 = -4

x2 = 1 2 + 9 2 = 10 2 = 5

Definitions- und Wertemenge

Beispiel:

Bestimme die maximale Definitionsmenge und die Wertemenge der Funktion f mit f(x) = 3x +12 .

Lösung einblenden

Definitionsmenge

Wir schauen zuerst, wann die 3x +12 unter der Wurzel = 0 wird:

3x +12 = 0 | -12
3x = -12 |:3
x = -4

Wegen des positiven Vorzeichens von 3x darf man aber außer -4 nur größere Werte als -4 für x einsetzen.

Die Definitionsmenge ist somit D = {x ∈ ℝ | x ≥ -4}.

Du hast entweder einen veralteten Browser oder Javascript ausgeschaltet. Deswegen kannst du leider das Schaubild nicht sehen :(

Wertemenge

  • 3x +12 kann ja für x ≥ -4 alle positiven Werte und die 0 annehmen.
  • Also kann auch 3x +12 für x ≥ -4 alle positiven Werte und die 0 annehmen

Die Wertemenge ist somit W = {y ∈ ℝ | y ≥ 0}.

Funktionsterm finden

Beispiel:

Neue Breitbildfernseher sollen im in unterschiedlichen Größen, aber alle mit dem gleichen Seitenverhältnis 16:9 produziert werden. Bestimme dazu einen Funktionsterm, der der Breite des Bildschirms b die Diagonalenlänge d zuordnet.

Lösung einblenden

Der gesuchte Term lautet also: d(b) = b 2 + ( 9 16 b ) 2 = 337 256 b 2 = 337 256 b