nach Aufgabentypen suchen

Aufgabentypen anhand von Beispielen durchstöbern

Browserfenster aktualisieren (F5), um neue Beispiele bei den Aufgabentypen zu sehen

Median und Quartile

Beispiel:

Bestimme von der folgenden Datenmenge den Median, das untere und das obere Quartil.

  • 436
  • 111
  • 761
  • 223
  • 963
  • 539
  • 7
  • 199
  • 933
  • 77
  • 945
  • 73
  • 963

Lösung einblenden

Zuerst sortieren wir die Datenliste:

  1. -> 7
  2. -> 73
  3. -> 77
  4. -> 111
  5. -> 199
  6. -> 223
  7. -> 436
  8. -> 539
  9. -> 761
  10. -> 933
  11. -> 945
  12. -> 963
  13. -> 963

Da die Datenmenge eine ungerade Anzahl hat, müssen wir für den Median einfach den mittleren (hier also den 7.) Wert der Liste nehmen, also 436.

Das untere Quartil ist nun wieder der Median der unteren Hälfte der Liste, also der unteren 6 Werte (bis 223), also der Mittelwert zwischen 77 und 111, also (77+111):2 = 94
Das obere Quartil ist dann wieder der Median der oberen Hälfte der Liste, also ab 539, also der Mittelwert zwischen 933 und 945, also (933+945):2 = 939